Das Kloster und das Schloss
Idyllisch im Schönbuch gelegen, hat sich die mittelalterliche Klosteranlage von Bebenhausen fast vollständig erhalten. Im 18. und im 19. Jahrhundert bauten die württembergischen Herrscher einen Teil des Klosters zum Jagdschloss aus. Hier lebte nach dem Ende der Monarchie das letzte Königspaar.
Bebenhausen wurde erstmals 1187 urkundlich erwähnt. Das Kloster bietet Besuchern interessante Einblicke in das Klosterleben und zahlreiche Informationen über die Geschichte des Klosters.
Es werden laufend Sonderaustellungen und Sonderführungen angeboten, die Einblicke aus einer bestimmten Perspektive bieten. Ein wirklich empfehlenswerter Ausflug. Weitere Informationen finden Sie unter www.kloster-bebenhausen.de