Kulinarische Köstlichkeiten … weil Genuss mehr als einen Sinn berührt…

Ob in der Rösslestube, dem Schönbuch-Zimmer oder dem Schloss-Stüble – bei einem Blick in die Restaurant-Räumlichkeiten wird unsere Liebe zum Detail offensichtlich.

Kunstvolle Holzreliefbilder des Stuttgarter Bildhauers Heinrich Rohwedder zieren die Rösslestube, warme Holzverkleidungen schaffen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre im Schloss-Stüble und unser Schönbuch-Zimmer bietet den perfekten Rahmen für Ihren feierlichen Anlass.

Unsere Küchenphilosophie im Restaurant Rössle ist ganz einfach: Nur das beste und frischeste Gericht findet den Weg auf den Teller des Gastes.

Marktfrische, exzellente Produkte mit besten Zutaten gekonnt von Gerhard Seeger und seinem Küchenteam zubereitet.

Ehrliche internationale und saisonale Gerichte, kombiniert mit regionalen Klassikern. Wir legen Wert auf Produkte in bester Qualität von Erzeugern und Lieferanten, auf die wir uns verlassen können – soweit möglich aus der Region. Bei Bedarf schließen wir aber überregionale Edelprodukte nicht aus.

DIE HERKUNFT UNSERER WERTVOLLEN ROHSTOFFE

  • Eier und Eierlikör vom Eichenhof in Waldenbuch
  • Mehl und Nudeln aus der Seitenbachmühle in Waldenbuch
  • Die Espresso- und Kaffeebohnen sind mit dem Bio- und Fairtrade Siegel ausgezeichnet
  • Brühen und Soßen werden nach handwerklicher Tradition ohne künstliche Zusätze hergestellt
  • Wild aus dem Schönbuch von hiesigen Jägern
  • Kartoffeln von Familie Grob aus Oberaichen
  • Honig von Bienenstöcken aus Waldenbuch und Umgebung von Imkerin Martina Schmid
  • Verschiedene Ziegenkäse vom Biohof Binder in Weil im Schönbuch
  • Hausgemachte Maultaschen nach altem Familienrezept
  • Apfelsaft, diverse Schnäpse und Holunderblütenwunder von Widmaier Fruchtsäfte, Waldenbuch
  • Weizenbiere von Schönbuchbräu, Getreide aus regionalem Anbau
  • Sonstige Bierspezialitäten von Schwabenbräu Stuttgart
  • Schokolade von Ritter Sport